Guten Morgen
im Boutique Hotel Beletage Wien

Nachhaltig und gesund frühstücken

Genussvolles Frühstück in entspannter Atmosphäre

Starten Sie Ihren Tag mit einem köstlichen Frühstück, das von 7:00 bis 11:30 Uhr für Sie bereitsteht.

Unser kleines, aber feines Buffet bietet eine Auswahl an bio-zertifizierten und hochwertigen Zutaten – mit besonderem Augenmerk auf Wiener Spezialitäten.

Genießen Sie die ruhige, gemütliche Atmosphäre und lassen Sie sich von der Qualität und Frische unserer Speisen überzeugen. Ob herzhaft oder süß, klassisch oder modern – bei uns beginnt der Morgen mit Genuss.

Wir freuen uns darauf, Sie verwöhnen zu dürfen!

Genussvolle Vielfalt am Frühstücksbuffet

Starten Sie genussvoll in den Tag mit den hochwertigen Bio-Aufschnittvariationen von Höllerschmid!

Ob herzhaftes Rind, zartes Putenfleisch oder aromatisches Schwein – unsere Auswahl bietet für jeden Geschmack das Richtige. Als verlässlicher Lieferant steht Höllerschmid für beste Qualität, nachhaltige Herstellung und echten Genuss.

Erleben Sie den Unterschied, den traditionelle Handwerkskunst und sorgfältig ausgewählte Zutaten machen.

Perfekt kombiniert mit frischem Brot, cremiger Butter und knackigem Gemüse – für ein Frühstück, das Körper und Geist verwöhnt.

Lassen Sie es sich schmecken!

Knusper Knusper Knäuschen

Müsli, Joghurt & Co.

Nicht nur Hänsel und Gretel lieben Knuspriges: Für den kleinen Hunger gibt es auch noch unser kleines Selbstbedienungsbuffet, mit einer reichhaltigen Auswahl an Müslis, cremigen Joghurts, saftigem Toast und den von uns fein geschnittenen Obstsalat.

Doch was wäre ein flaumiges Laib Brot ohne den richtigen Belag? Wählen Sie zwischen hausgemachten, saisonalen Marmeladen, fantastischem Bienenhonig oder der typischen Schokoladen-Haselnuss Creme, die Gaumen und Seele gleichermaßen beglücken. Sie kennen bestimmt den Satz „man gönnt sich ja sonst nichts“. Dementsprechend legen wir auch täglich eine prickelnde Flasche Prosecco auf Eis.

Keinen Korb fürs duftende Körberl

Öfferl Brot und Gebäck

Wer sich so durch unsere Website liest und schaut, weiß, dass wir meist recht locker vom Hocker drauf los plaudern. Gern einen kleinen Scherz auf der Lippe tragen, oft ein bisserl Konfetti im Kopf und so. Aber als wir uns auf die Suche nach einem neuen Bäcker machten und dessen Website durchsurften, wurde es auf einmal still. Und heimlich. Demut. Demut vor Menschen mit unheimlichem Tiefgang und Wertschätzung.

"Jeder Laib Brot, den wir backen, ist Ausdruck von 2 Quadratmetern Grund und Boden. Biodynamisch bewirtschaftet, sagt die Fachsprache. Naturgemäß, sagen wir" ist da beispielsweise zu lesen. Und noch viel mehr. Wie auch immer. Es war Liebe auf den ersten Blick. Vom Geschmack gar nicht zu reden. Zutiefst ehrliche Weinviertler Brotkultur, die uns mit köstlichen Töchtern und Söhnen aus der Brot- und Gebäckfamilie verwöhnt. Lust auf Ulrich Urkorn, Rainer Roggen oder Robert de Vino? So frisch und gesund präsentiert sich ihr morgendliches Körberl.

Naber Kaffee

Kaffee aus Wien. Mit Geschmack von Welt.

Ganz oder gar nicht. Wer Hollmann kennt und kauft weiß, was drinnen steckt. Nix da mit Katze im Sack. Und unser klares Schwarz-Weiß-Denken hat uns im Rahmen unserer Bio-Zertifizierung auch dazu geführt, das Winning-Team in Sachen Kaffee zu tauschen. Weil die Vorgänger zwar fantastisch schmeckten aber halt leider nicht so bio waren wie wir uns das wünschen.

"Es kummt eh nix Gscheiteres noch" haben wir doch alle von der Mama gelernt. Herrlich, wie sie sich täsuchen konnte. Und schon sind wir beim Schwärmen, Anpreisen und Einschenken. Des Neuen. Jenen der Kaffeerösterei Naber aus Wien, dessen Mastermind Marco Salvatori - nein, sie werden es nicht glauben - mit seinen italienischen Wurzeln so richtig forza gibt und den wahrscheinlich besten Kaffee Wiens röstet und verarbeitet. Und ja, mit jeder Tasse spürt man es: Durch Salvatoris Adern fließt Espresso.

HELP YOURSELF LIEBER GAST

UND ZUR JAUSE? LEBERKÄS & BIER

Nur allzu gerne würden wir tauschen. Mit den Bayern. Und da denkt der gelernte Wiener nicht an Fußball, die Wiesn oder blau-weiß. Sondern an eine Spezialität, die der Haus- und Hof-Metzger von Kurfürst Karl Theodor bereits im Jahr 1776 erfunden hat. Soll nur einer sagen, Hollmann bildet nicht. 250 Jahre ist er somit bereits alt der gute, köstliche Leberkäse, der es zum Glück nicht nur in den Norden über den Weißwurstäquator sondern auch zu uns in den Süden und Osten geschafft hat. Und dessen Duft hier, unterstützt von der Handwerkskunst großartiger Fleischhauer, täglich frisch durch die Gassen weht. Die klugen Wienerinnen und die ehrwürdigen Wiener lassen nichts über "Ihren" Leberkäse kommen, der seit Jahrhunderten Tradition hat und wahrlich eine Renaissance erlebt.

Warum wir Ihnen das alles erzählen? Weil wir diese feine Kost am Nachmittag in unserer „Original Altwiener Leberkäse-Jausenstation“ zum Genuss anbieten. Und weil auch unser Bio-Leberkäse genau so gerne schwimmt wie Fisch, wird das Ganze artgerecht mit frisch gezapftem Ottakringer Pur Bio. Mahlzeit und zum Wohl. Solange der Vorrat reicht.

Unsere Lieferanten

Unsere Zimmer

Sie möchten Ihre
Familie oder Freunde überraschen?

Jetzt Gutschein schenken
Jetzt buchen!